next up previous
Nächste Seite: Vorbereitung der Lookup-Tabelle Aufwärts: Die Bibliothek unterstützende Werkzeuge Vorherige Seite: Monitore

Kalibrierung

In der Segmentierungsschicht wird eine extern zugeführte Lookup-Tabelle und in der Objekterkennungsschicht eine Liste von Objektbeschreibungen benötigt. Damit kommt der Kalibrierung, der Anpassung des Systems an die äußeren Verhältnisse, besondere Bedeutung zu. In der Lookup-Tabelle muß quasi eine Farbsegmentierung abgespeichert werden. Sie muß also einerseits an die verwendeten Farbmarker, aber auch an die Beleuchtung und Kameraeigenschaften angepaßt werden. Die Objekte müssen definiert werden, vorhandene Beschreibungen an die Kameraposition angepaßt werden. Es müssen dem Benutzer daher Werkzeuge bereitgestellt werden, die ihn bei der Einrichtung des Systems unterstützen oder sie sogar automatisieren. Zu bedenken ist bei der Erstellung der Werkzeuge und damit verbundener Festlegung einer Kalibrierungsprozedur, daß im RoboCup für das Einrichten der gesamten Mannschaft nur begrenzte Zeit, in der Regel 15 Minuten, zur Verfügung steht. Die Kalibrierung muß also schnell vonstattengehen, aber trotzdem die Analysekomponente zuverlässig justieren.

Mit der Bibliothek werden zwei getrennte Tools geliefert. Das eine richtet die Lookup-Tabelle für die verwendeten Farbmarker ein. Das zweite Werkzeug unterstützt den Anwender grafisch bei der Definition von kamerapositionsbezogenen Objektbeschreibungen.



Unterabschnitte


2001-12-05